top of page
Family Moments_edited.jpg

Familien

"Ich bin stark, ich bin gut.
Ich bin wichtig, ich hab Mut."

Top View of Kids Playing_edited.jpg

Gruppentraining

für Vorschulgruppen und Grundschulklassen.

Die erprobten Trainings bedienen einen ganzheitlichen Ansatz, in dem nicht nur die vermeintlich Schwächeren gestärkt, sondern auch die wahrgenommenen Aggressoren ihr Verhalten reflektieren können, ohne an den Pranger gestellt zu werden.

Das Ziel ist es, mit den fünf Hauptkonflikten umgehen zu lernen.

(Beleidigungen, Provokationen, Wegnahme, ungewolltem Anpacken, Gewaltandrohungen)

 

Im Training werden folgende Inhalte vermittelt, um dieses Ziel zu erreichen:

  • Konflikte eigenständig und gewaltfrei lösen,

  • eigene und die Grenzen anderer erkennen, respektiern und akzeptieren,

  • auf die eigenen Fähigkeiten und Stärken vertrauen,

  • eigenen und die Gefühle anderen erkennen und wahrnehmen,

  • Hilfe holen, aber richtig.

Offlinetrainings finden in angemieteten Räumen statt. Dabei können auch Sie als Eltern anwesend sein. Sie erhalten vor oder nach den Kursen eine Elterninfo oder einen Elternabend. Eine schriftliche Zusammenfassung ermöglicht Ihnen eine Nachbearbeitung zu Hause und ein besseres Verständnis für die Übungen.

Einzel-Coaching

für Kinder (5-11 Jahren) und ihre Eltern.

In Eins-zu-eins-Gesprächen erkunden wir gemeinsam die Herausforderungen deines Kindes und finden gemeinsam Lösungen, wie es sich vor Mobbing schützen und Konflikten vorbeugen kann.

In einem unverbindlichen Telefongespräch (ca. 15-30 Min.) besprechen wir die Einzelheiten zu deinem Kind und machen einen Termin für das erste 60minütige Treffen bei euch zu Hause aus.
 

Kid with Digital Tablet_edited_edited.jpg
Zuschauer

Vorträge und Workshops

für Eltern.

Die Vorträge und Workshops finden in angemieteten Räumen statt.

Die Themen der Eltern-Vorträge:

  • Einheitlicher Umgang mit Mobbing und Konfliktsituationen (Grundschule)

  • Erst die Großen, dann die Kleinen (Übergang in die Grundschule)

Ihre Vorteile als Familie

Kinder spielen mit einem Schwungtuch

1. Sicherheit

Als Elternteil hast du die Sicherheit, dass dein Kind Konfliktsituationen eigenständig und gewalltfrei lösen kann. Negative Meinungen und Beleidigungen anderer werden an dem Schutzschild deines Kindes abprallen.

Kinder betreuen

4. Veränderung

Große Veränderung in kurzer Zeit. Als außenstehende Person erhalte ich eine andere Art von Aufmerksamkeit. Botschaften, die du auch deinem Kind vermittelst, werden anders wahrgenommen und kommen dadurch noch verstärkter an.

Kinder für den Frieden

2. Respekt

Dein Kind wird durch das Coaching sensibler für die eigenen sowie die Gefühle und Grenzen anderer. So entsteht ein respektvoller Umgang untereinander.

Lachende Kinder

5. neue Impulse

In meinem Coaching

werden die sehr ernsten Themen Mobbing und Konfliktbewältigung für dein Kind spielerisch und mit Leichtigkeit aufgearbeitet, ohne ihren sicherheitsrelevanten Mehrwert zu verlieren.

Superhelden

3. positive Stimmung

Das Coaching erhöht die positiven Stimmungen in eurer Familie. Dein Kind wird dazu motiviert Tag für Tag über sich hinauszuwachsen, Ideen aufzugreifen und diese in den Alltag zu integrieren.

Zeit für Familie

6. Nachhaltigkeit

Die einfachen Übungen ermöglichen es euch, als Familie, auch nach dem Kurs zu Hause spielerisch weiter zu trainieren und das Erlernte für die Zukunft zu festigen.

Jetzt Termin vereinbaren

Hast du Interesse am Selbstbehauptungs- & Resilienztraining für Kinder oder Seminaren zu diesem Thema?

Dann sende mir eine E-Mail oder rufe mich an. 

Gerne erläutere ich weitere Details in einem persönlichen Gespräch.

+49 (0)1523 7807716 (tägl. 14 - 19 Uhr)

P24-108-02-Quadrat.jpg

© 2025 TINA PRADE RESILIENZTRAINING
 

bottom of page